Aktueller Punktestand 2019:1. Thomas Grimm - 37 Punkte
2. Thorsten Bendrich - 35 Punkte
3. Steffen Boch - 21 Punkte
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Aufgaben 21 (neue Aufgaben aus dem Buch vom Maxim Blokh - Combinative Motifs):Im Kreis ist die zuziehende Farbe und die Punktezahl.
Antworten bis zum 14.07.19 an info@schachclub-bretten.de , über die Kontaktfunktion auf der Seite oder per Whatapp an Vadim direkt schicken.
Lösungen:
1)
2)
Lösungen abgegeben:
richtig gelöst:
Aufgaben KW 20:Antworten bis zum 25.06.19 an info@schachclub-bretten.de , über die Kontaktfunktion auf der Seite oder per Whatapp an Vadim direkt schicken.
Lösungen:
1)
2)
Lösungen abgegeben:
richtig gelöst:
Aufgaben KW 19:Antworten bis zum 11.06.19. Auswertung folgt.
Lösungen:
1)
2)
Lösungen abgegeben:
richtig gelöst:
Aufgaben KW 18:Antworten bis zum 04.06.19. Auswertung folgt.
Lösungen:
1)
2)
Lösungen abgegeben:
richtig gelöst:
Aufgaben KW 17:Antworten bis 27.05.19.
Lösungen:
1) 1)Txg7+, Dxg7 2)Dxd5+ (Dauerschach mit Dg5+)
2) 1)Txd7, Kxd7 2)Dxb7+ Kd6 3)Th3
Lösungen abgegeben: Thorsten, Thomas
richtig gelöst: Thorsten (0), Thomas (2x)
Aufgaben KW 16:Antworten bis 16.05.19.
Lösungen:
1)1)..., Dg1+ 2)Kf3, Txh3 3)bei gxh3, Dg3#
2) Txd7, bei Lxd7 2)Sxf6, bei gxf6 3)Dg3 und später Ld4
Lösungen abgegeben: Thorsten, Thomas
richtig gelöst: Thorsten (2x), Thomas (2x)
Aufgaben KW 15:Antworten bis 14.04.19.
Lösungen:
1) 1)Lxg6, Sxg6 2)Sxg6, Tg8
2) 1)..., Da5+ 2)Ld2, Dc5 3)Sxc6, Dxc6 4)Ld3, Sxe4
Lösungen abgegeben: Thomas, Steffen, Thorsten
richtig gelöst: Thomas (2x), Steffen (1x) bei 1) Lxg6 ist besser, Thorsten (2x)
Aufgaben KW 14:Antworten bis 10.04.19.
Lösungen:
1) 1)Sxb5, axb5 2)Sxb5, Dc6 3)Sd6+, Kd8 4)Sxf7+ anschliessend Sxh8
2) 1)..., Tg1+, bei 2)Kxg1, Dh1# bei 2)Ke2, Txd1
Lösungen abgegeben: Thomas, Steffen, Thorsten
richtig gelöst: Thomas (2x), Steffen (2x), Thorsten (2x)
Aufgaben KW 13:Antworten bis 31.03.19. Wird noch ausgewertet.
Lösungen:
1)1)axb5, bei axb5 2)Lxf7+ mit anschliessendem Txa8
2) 1)Sc3, Sxc4 2)Dxc4,e4
Lösungen abgegeben: Thomas, Steffen, Thorsten
richtig gelöst: Thomas (2x), Steffen (2x), Thorsten (2x)
Aufgaben KW 12:Antworten bis 24.03.19.
Lösungen:
1)1)..., Txe4 2)Dxg7, Kxg7 3)Lxe4+, Kf3 4)Lxd3
2)1)..., Dh1+ 2)Kd2, Txf2+ 3)Kc3, Dxg2
Lösungen abgegeben: Steffen, Thomas, Thorsten
richtig gelöst: Steffen (2x), Thomas (2x), Thorsten (2x)
Aufgaben KW 11:Antworten bis 17.03.19.
Lösungen:
1)1)Dh7+, Kxh7 2)Txg7+, Kh8 3)Tg8+, Kh7 4)T1g7+, Kh6 5)Tg6+, Kh7 6)T8g7+, Kh8 7)Th6#
2)1)..., Dc6 2)Txd7, Dxa4 3)Td8+, Lf8 4)Lh6
Lösungen abgegeben: Thorsten, Thomas
richtig gelöst: Thorsten (2x), Thomas (2x)
Aufgaben KW 10:Antworten bis 10.03.19. Wird noch ausgewertet.
Lösungen:
1) 1)Texd5, Dxg2 2)Kxg2, Lxc6
2)1)Txd6+, cxd6 2)Lg5+ bei 2)..., Ke6 3)Te7# bei 2)..., Dxg5 3)hxg5
Lösungen abgegeben: Thorsten, Steffen, Thomas
richtig gelöst: Thorsten (2x), Steffen (2x), Thomas (2x)
Aufgaben KW 9:Antworten bis 05.03.19. Wird noch ausgewertet.
Lösungen:
1)1)c4, D3+ bei 2)Dxg3 Patt, bei einem anderen Zug, Dxd6
2)1)..., Sxd3 2)Dg4 Mattdrohung auf Dxg7 und Damenangriff mit Sh6+
Lösungen abgegeben: Thorsten, Steffen, Thomas
richtig gelöst: Thorsten (2x), Steffen (2x), Thomas (2x)
Aufgaben KW 8:Antworten bis 24.02.19.
Lösungen:
1)1)Dxe5, Dg4 (Matt oder Damengewinn)
2)1)..., Sd2 bei 2)Lxd3, Sf3+ 3)Kg2, Sxe1+ 4)Kf2, Sxd3 bei 2)Ld1, Dxe3 3)Dxe3, Sf2+ (Damengewinn)
3)1)Txf7, Dxh4+ 2)Lxh4, Txh4+ 3)Dh2, Txh2+ 4)Kxh2, Txf7
Lösungen abgegeben: Thomas, Steffen, Thorsten
richtig gelöst: Thomas (3x), Steffen (3x), Thorsten (3x)
Aufgaben KW 7:Abgabe bis 17.02.19.
Lösungen:
1)1)Dh7+, Kf8 2)Dh8+, Ke7 3)Sf5+, exf5 4)Lc5#
2)sollte nicht da 1)Lxc7, Txc7 (Läufer gegen Bauer bei) 2)Txb4, Tc8 (Turm hängt oder Matt)
Lösungen abgegeben: Thomas, Steffen, Thorsten
richtig gelöst: Thomas (2x), Steffen (2x), Thorsten (2x)
Aufgaben KW 6:Abgabe bis 13.02.19.
Lösungen:
1)1)Dxf7+, Lxf7 2)Txc8+,Le8 3)Txe8#
2)1)Ld7
Lösungen abgegeben: Steffen, Thomas, Thorsten
richtig gelöst: Steffen (2x), Thomas (2x), Thorsten (1x)
Aufgaben KW 5:Abgabe bis 3.02.19.
Lösungen:
1) 1)..., Te4 mit der Drohung Txe1# oder Da1#
2)1)Dxc7 (Ablenkung der Dame, Drohung Txe8)
3) 1)..., g3 2)Sf3+, Kg4 3)Sxd4, h2 4)Kg2, gxf2
Lösungen abgegeben: Thorsten, Thomas, Steffen
richtig gelöst: Thorsten (3x), Thomas (3x), Steffen (3x)
Aufgaben KW 4:Abgabe bis 27.01.19
Lösungen:
1) 1)Dxf5, Dxf5 2)Se7+
2) 1)Dxd6, Dxd6 2)Sf5+
3) 1)..., Td1+ 2)Sxd1, De1+ 3)Kh2, Dh1# jedoch kann weiß mit 2)Sf1 das Matt verzögern
4) 1)Txe4, Dxe4 2)Dxd7+, Kxd7 3)Sc5+
Lösungen abgegeben: Thomas, Thorsten
richtig gelöst: Thomas (4P.), Thorsten (4P.)
Aufgaben KW 3:Abgabe bis 20.01.19
Lösungen:
1)1)..., Dc5 bei 2)Dxc5, Tc1x 3)Td1+, Txd1 4)Tb1+, Txb1 oder Kxb1 (Patt) bei 2)Tc7, Dxc7 3)Dxc7, Td1+ 4)Txd1, Tb1+ 5)Txb1 oder Kxb1 (Patt)
2) 1)Db5+, Kxd6 2)Dc5+, bxc5+ 3)Ka3 (Patt)
Lösungen abgegeben: Thomas, Thorsten
richtig gelöst: Thomas (1 P. für Aufgabe 2, bei 1 ->... Db4 ; Dxb4, Txb4; Tc1
) ,Thorsten (2 Punkte)
Aufgaben KW 2:Abgabe bis 13.01.19
Lösungen:
1) 1)Txe5, Txe5 2)Sf7+
2) Txd6, Txd6 2)Dxf8+, Kxf8 3)Lh6+, Kgeht zur Seite 4)Txe4
Lösungen abgegeben: Thorsten, Thomas
richtig gelöst: Thorsten (2 Punkte), Thomas (2 Punkte)
Aufgaben KW 1:Abgabe bis 06.01.19
Lösungen:
1)
1) ..., Th1 2) Sxh1, Lh2 3) Kxh2, Th8+ 4) Kg3, Sf5+ 5) Kg4 oder Kf4, Th4#. Nach dem 3. Zug kann Weiß etwas Zeit gewinnen mit 4) Lh6, Txh6+
2)
1) ..., Dxb3 2) axb3, a2 Der Bauer auf der a-Line kann nicht aufgehalten werden. Selbst bei Dd1 kommt Lx3.
Lösungen abgegeben: Thorsten, Thomas
richtig gelöst: Thorsten (2 Punkte), Thomas (2 Punkte)
Punktestand 2018:1. Thorsten Bendrich - 4 Punkte
2. Michael Osswald - 1 Punkt
Aufgaben KW 52:Lösungen:
1)
1) Db5 oder Lösung von Thorsten
2)
1) Txa2 oder Tc1
Lösungen abgegeben: Thorsten (a) Txe8, Dxe8; Da4, b) Txa2), Michael (a) Da7; b) Txa2, Txe8; Txa8)
richtig gelöst: Thorsten - 2 Punkte, Michael - 1 Punkt
Aufgaben KW 51:Lösungen:
1)
1) ..., Tf2
2)
2) Ld6
Lösung abgegeben: Thorsten
richtig gelöst: Thorsten (beide Aufgaben - 2 Punkte)
Aufgaben KW 6:Antworten bis zum 13.02.19 an info@schachclub-bretten.de, über die Kontaktfunktion auf der Seite oder per Whatapp an Vadim direkt schicken.
Lösungen:
1)
2)
Lösungen abgegeben:
richtig gelöst: